Messtechnik für besseres Sehen

Keratograph – die 3D Vermessung Ihrer Hornhautgeometrie

In der Kontaktlinsenabteilung sind alle Kompetenzen für das erfolgreiche und sichere Tragen von Kontaktlinsen gebündelt. Für die Vermessung der Augen stehen die modernsten Technologien zur Verfügung. 
Beispielsweise bei der Oberflächenanalyse der Hornhaut, die mit einer Genauigkeit von 22.000 Messpunkten berechnet wird.

Frau schaut in einen Keratograph
Frau schaut in Wellenfronttechnikgerät

Wellenfronttechnik – höchste Präzision für Ihre Sehstärke

Schmidt Optik am Theater setzt bei der Vermessung Ihrer Augen völlig neu an, denn zum Einsatz kommt moderne Wellenfronttechnologie – die momentan präziseste Methode, Ihre Sehstärke zu ermitteln. Dank Wellenfronttechnologie vermessen wir nicht nur Kurz- und Weitsichtigkeit, sondern zusätzlich viele weitere Unregelmäßigkeiten und optische Fehler Ihrer Augen. Die Ergebnisse liegen bei einer hundertstel Dioptrie Genauigkeit.

Netzhaut-Aufnahme – für gesundheitsbewusste Brillen- und Kontaktlinsenträger

Dank modernster Ausstattung können wir
neben der exakten Bestimmung Ihrer Sehstärke
auch einen Blick auf Ihre Netzhaut werfen.
Mit unserem innovativen System erstellen wir
in wenigen Minuten berührungslos hochauflösende
Bilder Ihrer Netzhaut.

Easyscan
Vinzent Premium

Vinzent Premium – die dynamische  Brillenglaszentrierung

Vinzent Premium bringt viele wichtige Details Ihrer neuen Brillenfassung und Brillengläser zusammen – abgestimmt auf Ihre persönliche Kopf- und Körperhaltung, in allen Dimensionen und jeder Perspektive, mit einer Exaktheit eines zehntel Millimeters.

Einfach magisch: der
virtuelle Augendrehpunkt b´

Unsere Messtechnologie ermittelt exakt die Lage des virtuellen Augendrehpunkt b´, der von Menschen zu Mensch unterschiedlich ist. Dieser optische Punkt stellt eine wichtige Basis für die präzise Berechnung und Fertigung Ihrer neuen Brillengläser dar. So lassen sich die Brillenglasflächen effizienter gestalten, bei Gleitsichtbrillen
mit besonders großem Sichtbereich, wenig Kopfbewegungen und höchstem Sehkomfort.