Moderne Hörsysteme sind ein Wunderwerk der Technik und haben mit den ersten Hörhilfen aus dem 17. Jahrhundert, die noch auffällig ans Ohr gehalten wurden, absolut nichts mehr gemeinsam.
In fast jedem der winzig kleinen Kraftwerke steckt heutzutage ein Chip, der die optimale akustische Verstärkung berechnet und unangenehme Nebengeräusche herausfiltert.
Unterstützende Hörhilfen gibt es mittlerweile von zahlreichen Herstellern in den verschiedensten Ausführungen – je nach Modell sitzen die Hörgeräte im Ohr oder werden bequem dahinter getragen.